Zum Inhalt springen
Pinboard

Pinboard

  • Worum gehts?
    • Kurzanleitung
    • Anleitung (Video)
    • Fragen und Antworten
    • Lob und Kritik
    • Wer wir sind
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Biete
    • Chrüsimüsi
    • Feldstecher
    • Fernrohre
    • Fotoausrüstung
    • Literatur & Software
    • Mitarbeit
    • Montierungen, Stative, Säulen
    • Selbstbau-Komponenten
    • Sternwarten
    • Zubehör
  • Suche
    • Chrüsimüsi
    • Feldstecher
    • Fernrohre
    • Fotoausrüstung
    • Literatur & Software
    • Mitarbeit
    • Montierungen, Stative, Säulen
    • Selbstbau-Komponenten
    • Sternwarten
    • Zubehör
  • Login
  • Registrierung

Meade LX-50 10’’ mit Meade Superpolhöhenwiege und Stativ

  -/8
by Joerg Gasser
Veröffentlich: 19. Dezember 2022 (vor 1 Monat )
950CHF
Kategorie
Biete / Fernrohre
Biete / Montierungen, Stative, Säulen
Ort
Illhart TG

Die tadellose Optik des 10 Zoll LX-50 (f/10) verfügt über eine Mehrschicht Hartvergütung, auf jeder Seite der Schmidt Platte. Ich habe den Fokussierer zusätzlich mit einem EZ Focus Kit von Peterson Engineering ausgestattet (https://petersonengineering.com/ez-focus-kit/), welches den für SC-Teleskope üblichen Backlash und Image shift verringert und eine viel «weichere» Scharfeinstellung, auch bei hohen Vergrösserungen, erlaubt.

Zusätzlich habe ich die elektronische Steuerungseinheit ersetzt, so dass die Steuerung der RA und Dec-Achse noch lange einwandfrei funktionieren wird.

Weiter gehört dazu ein 8×50 Sucherfernrohr, ein 1 ¼ Zoll Zenitprisma und über ein 1 ¼ Zoll 25 mm Plössl. Original-Betriebsanleitung ist vorhanden. Es verfügt über praktisch keine Gebrauchtspuren.

Die Superpolhöhenwiege ist passend proportioniert und ausgelegt für einen 10-Zoll Schmidt Cassegrain. Zusammen mit dem stabilen Dreibein Stativ, ist die Einheit jedoch immer noch transportabel und dennoch sehr stabil.

Montierung und Stative weisen praktisch keine Gebrauchsspuren auf, ausser an der Neigeplatte, die einige kleine Kratzer aufweist. Diese rühren daher, dass das Teleskop jeweils auf diese Platte gehoben werden musste.

Die Gabelmontierung ist mit einem 4-Zoll Kugellager und einem quarz- und mikroprozessorgesteuertem 5.75-Zoll Schneckengetriebe an beiden Achsen ausgestattet.  Das Teleskop wird über 6×1.5 V AA-Batterien betrieben oder direkt ab Netz mit einem 12V Adapter. Der Antrieb läuft über beide Achsen, Dec. und RA, und wird über eine Handsteuerung kontrolliert. Die RA-Achse läuft automatisch in Sterngeschwindigkeit (sidereal time) und über die Handsteuerbox können beide Achsen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten direkt angesteuert werden (2x, 8x, 16x und 32x). Die grosszügigen Teilkreise auf der RA- und Dec-Achse sind brauchbar und bewährten sich bei der manuellen Aufsuche von Objekten während der «Prä-GoTo Ära». Das Anschlussfeld am Teleskopsockel verfügt über die Möglichkeit CCD-Nachführhilfen, Encoder und Autoguider anzuschliessen.

Ich hatte über all die Jahre keine mechanischen oder elektronischen Probleme zu bewältigen. Dieses Fernrohr verfügt zwar über wenige der heute üblichen «Gadgets», aber die einfache und robuste Bauweise, die Zuverlässigkeit der Elektronik und Mechanik machen es äusserst gebrauchsfreundlich und beliebig ausbaubar.

Absenden
Captcha

Verkaufe

Nikon 300mm F2.8
Männedorf
900CHF
Nikon 200mm F2.0
Männedorf
2 500CHF
Astrofotografie Zubehör
300CHF

Suche

NEUWERTIGER Manfrotto 410 Junior Getriebekopf
Hofstetten/SO / (Richtung Ettingen oder Mariastein).
180CHF
Suche Hinode Solar Guider
Zürich, Thun
Siehe Text
Skywatcher Teleskop 200/1000 / 200P & EQ5 Montierung
Ettingen
450CHF

Aktive Kategorien

Biete
Chrüsimüsi
Feldstecher
Fernrohre
Fotoausrüstung
Literatur & Software
Montierungen, Stative, Säulen
Selbstbau-Komponenten
Sternwarten
Zubehör
Suche
Fernrohre
Fotoausrüstung
Montierungen, Stative, Säulen
Zubehör
  • Worum gehts?
    • Kurzanleitung
    • Anleitung (Video)
    • Fragen und Antworten
    • Lob und Kritik
    • Wer wir sind
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
  • Biete
    • Chrüsimüsi
    • Feldstecher
    • Fernrohre
    • Fotoausrüstung
    • Literatur & Software
    • Mitarbeit
    • Montierungen, Stative, Säulen
    • Selbstbau-Komponenten
    • Sternwarten
    • Zubehör
  • Suche
    • Chrüsimüsi
    • Feldstecher
    • Fernrohre
    • Fotoausrüstung
    • Literatur & Software
    • Mitarbeit
    • Montierungen, Stative, Säulen
    • Selbstbau-Komponenten
    • Sternwarten
    • Zubehör
  • Login
  • Registrierung
Pinboard Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website verwendet Cookies Einverstanden Reject
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN