ImaginSource Planetenkameras:
DBK 41AU02.AS
NP: 350 CHF (2012)
VP: 100 CHF
DBK 21AU618.AS
NP: 500 CHF (2012)
VP: 100 CHF
DBK 41AF02.AS:
==============
Die Teleskop-Kamera DBK 41AF02.AS bietet mit 1280 x 960 Pixeln eine sehr hohe Auflösung. Sie gibt die unkomprimierten Bilddaten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 15 Bildern/s aus. Mit der beiliegenden Software IC Capture.AS speichern Sie sie verlustfrei und unkomprimiert in eine AVI-Datei.
Schnelle Darstellung von Farb-Bildern
Farb-CCDs geben ihre Daten in einem für die Visualisierung nicht sinnvollen Format aus (RAW-Format). Zur Aufbereitung dieser Roh-Daten führen Farb-Kameras eine Farb-Interpolation durch. Die Übertragung interpolierter Bilder erfordert allerdings eine Bandbreite, die wesentlich höher ist, als diejenige zur Übertragung der Roh-Daten. Die CCD-Kamera DBK 41AF02.AS erlaubt daher das Abschalten der Farb-Interpolation und damit ein Übertragung von bis zu 15 Farb-Bilder/s. Die Farb-Interpolation führt dann IC Capture.AS auf dem Rechner durch. Selbstverständlich können Sie auch ganz auf die Farb-Interpolation verzichten und die AVI-Dateien mit Bildern im RAW-Format erzeugen.
DBK21AU618.AS:
==============
Bis zu 60 Bilder/s
Die Astronomie-Kamera DMK 21AU618.AS liefert bis zu 60 Bilder pro Sekunde und ist daher ideal für die Astrofotografie geeignet, welche hohe Bildraten erfordert. Sie ist ideal für die schwarzweisse Astrofotografie mit sehr schnellen Bildfolgen. Mit der beiliegenden Software IC Capture.AS speichern Sie sie verlustfrei und unkomprimiert in eine AVI-Datei.
Monochromes Sony CCD
Die Kamera DMK 21AU618.AS verwendet Sony CCD ICX618ALA Sensoren, die extrem empfindlich im nahen Infrarot reagieren. Bei einem Format von 1/4″ bietet es eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Sein Rauschen ist selbst bei langen Belichtungszeiten gering. Aufgrund seiner hohen Qualität kommt das ICX098BL auch in der industriellen Bildverarbeitung häufig zum Einsatz.